Märzenbecher (Leucojum vernum)

Auch der Märzenbecher (Leucojum vernum) oder auch Frühlings-Knotenblume zählt zu den Frühblühern unserer heimischen Flora. Der Märzenbecher hat die, für Frühblüher typische Zwiebel und verträgt auch Schnee und Eis bei Minusgraden. Märzenbecher gehören wie die Orchideen und Lilien zu den einkeimblättrigen Pflanze, was sehr schön an den Blättern erkennbar ist, welche eine Parallelnervatur aufweisen.

 
Bei uns wächst die geschützte Pflanze vorallem in Auen, und Schluchtwäldern und an feuchten Standorten wie z.B. der Wutachschlucht.

 

Aufnahmedatum: 30.03.2010, Betzenbühl bei Auffen (Donaueschingen)

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.

18.08.21

Freaktour-Pyrenäen
Ein kleiner Einblick

 

05.01.19

Kleiner Überblick über Montenegro

 

19.11.18

Die Azoren - 4 (von 9) Inseln zwischen Europa und Amerika

 

11.11.17

Ein paar Eindrücke aus dem Roten Meer bei Hurghada

 

30.09.17

Einige Bilder aus Rumänien sind jetzt online

 

12.06.17

Eindrücke aus dem Tessin

 

02.03.17

Seychellenbilder online

 

28.11.15

Bilder aus Costa Rica online!

 

06.07.15

Bild "Favonius quercus" für eine Broschüre des Naturschutzbüros Zollernalb